Rezept Böhmische Knödel – Omas Originalrezept


Rezept Böhmische Knödel

Bei diesem Rezept werden Kindheitserinnerungen wach! Mindestens zwei Mal im Monat gab es nach der Schule zum Mittagessen original Böhmische Knödel bei meiner Oma. Ich liebe diese Knödel. Sie bestehen nur aus wenigen Zutaten, sind schnell gemacht und zusammen mit einer dunklen Soße sind sie einfach soooo lecker. Hier gibt’s das Familienrezept:


Zutaten für böhmische Knödel:

500 g Weizenmehl
3 / (2) Stck.Eier gr. M / (gr. L)
1/2 Pck.Backpulver
1 TLSalz
1/2 Tasselauwarmes Wasser
1 Stck.Brötchen vom Vortag

Die Knödel sind als Beilage ausreichend für ca. 3 Personen. Sie passen hervorragend zu Gerichten mit dunkler Soße. Dabei muss es nicht immer Fleisch sein. Winterliches Gemüse wie Kohlrabi, Rosenkohl, Rotkraut oder anderes Wurzelgemüse sind bestens als Hauptgericht zu den Knödeln geeignet.


In 5 Schritten zu Omas böhmischen Knödeln

Zuerst: Hände waschen!

  1. Mehl, Salz, Backpulver und Eier in eine große Schüssel geben. Nach und nach das Wasser hinzugeben und mit einem Kochlöffel den Teig so lange schlagen bis er nicht mehr daran kleben bleibt.
  2. Ausreichend Salzwasser in einem großen Topf (ein Knödel wird ca. 15-20 cm lang) zum kochen bringen.
  3. Das Brötchen in kleine Stücke schneiden und unter den Teig heben.
  4. Aus dem fertigen Teig zwei längliche Knödel Formen und in das Kochende Wasser geben (am besten mit einem Pfannenwender).
  5. 15 Min. mit geschlossenem Deckel kochen. 15 Min. ohne Deckel weiterkochen. Knödel raus holen, und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. (Wer mag, kann die Enden abschneiden – diese sind immer etwas wässrig vom Kochen)

Lasst es euch schmecken!