Schottland


Schottland - Isle of Skye

Spezialitäten Schottland


Schottland ist das nördlichste Land des vereinigten Königreichs und ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Schottland bietet tolle Küstenabschnitte, schöne Wanderwege, jede Menge Seen und eine Vielzahl an Burgen und Schlössern. Zudem bietet Schottland erstklassigen Whisky und eine tolle Kulinarik. Ihr wollt mehr über die Spezialitäten Schottlands erfahren? Dann schaut euch unsere Highlights an.


Das solltet ihr in Schottland probieren


Haggis

Man liebt es oder man hasst es! Kaum ein Nationalgericht spaltet die Menschen so sehr wie Haggis. Die schottische Spezialität besteht aus Lunge, Leber, Herz und Nierenfett des Schaafs und wird zusammen mit Zwiebeln und Hafermehl in einem Schaafsmagen gegart. Was für viele erstmal abartig klingt schmeckt aber erstaunlich gut! Serviert wird Haggis traditionell mit Möhren- und Kartoffelpüree sowie einer dunklen Soße. Ein Muss in Schottland!

Tipp: ein guter Whisky passt hervorragend dazu 🙂

Haggis


Full Scottish Breakfast

Ein traditionelles schottisches Frühstück mag für den ein oder anderen etwas zu herzhaft am Morgen sein aber mindestens einmal sollte man es gegessen haben! Auf dem Teller des full scotish breakfast befinden sich black pudding (Blutwurst), Speck, Spiegelei, Tomate, Pilz und natürlich Haggis! Dazu wird gerne auch ein Potato bzw. Tattie Scone gereicht.

Full Scotish Breakfast


Fish N Chips

Wie überall im vereinten Königreich ist auch in Schottland Fish N Chips ein echter Klassiker den man auf keiner Karte der schottischen Restaurants missen wird. Hierbei wird Haddock (ein Schellfisch) in Bierpanade knusprig ausgebacken und mit Pommes, Erbsen und Tatarsoße serviert.

Fish and Chips


Cullen Skink

Eines unserer Highlights! Cullen Skink ist eine Fischsuppe und eine echte Spezialität Schottlands. Die Suppe besteht aus geräuchertem Schellfisch (Haddock), Zwiebeln und Kartoffeln und wird mit Milch und Kräutern verfeinert. Für Fischliebhaber ein wahrer Genuss! Unbedingt probieren.

Cullen Skink


Meeresfrüchte

Schottland ist ein wahrer Traum für Fisch und Meeresfrüchte Liebhaber! Durch die vielen Küstenorte und Inseln gibt es in Schottland jede Menge fangfrischen Fisch und Meeresfrüchte. Ob Lobster, Langustine oder Muscheln jeder Art, alles kommt frisch und in bester Qualität auf den Tisch!

Fangfrische Meeresfrüchte


Cranachan

Eine süße schottische Spezialität ist Cranachan und sollte auf jedem Schottlandtrip probiert werden. Das aus Himbeeren oder Erdbeeren, Schlagsahne, Haferflocken und einem Schuss Whisky bestehende Dessert ist eine echte süße Sünde aber unglaublich lecker!

Cranachan


Weitere Spezialitäten, die es lohnt zu probieren


Schottische Getränke


In Schottland gibt es eine Vielzahl an lokalen Brauereien und somit eine menge schottisches Bier. Besonders Lager und Ale sind sehr beliebt und in jedem schottischen Pub zu finden. Neben Bier erfreut sich auch der lokale Cider großer Beliebtheit.

Das wahre Nationalgetränk Schottlands ist aber natürlich der Whisky. In Schottland gibt es ca. 130! Whisky Destillen, verteilt im ganzen Land. Je nach Region unterscheiden sich die Whiskys stark voneinander. Die 5 Hauptregionen für Whisky sind: Highland, Lowland, Campbeltown, Islay und Speyside. Ob süß, rauchig, salzig, scharf oder torfig – in Schottland findet sich was für jeden Geschmack. Viele Destillen bieten kleine Tastings vor Ort an und geben einem einen Einblick in die Unterschiede des Whiskys. Ein Glas Whisky in Schottland ist absolute Pflicht!

Wer es eher alkoholfrei mag der sollte mal die schottische Limonade Irn Bru probieren. Das koffeinhaltige Getränke ist sehr zuckerhaltig und schmeckt sehr gewöhnungsbedürftig. Unser Fall war es nicht 🙂


[Unbezahlte Werbung] Unsere Empfehlungen, wo ihr die Spezialitäten probieren könnt findet ihr auf unserem TRIPADVISOR Profil.


Unsere Eindrücke aus Schottland

Schottland ist ein wahres Naturschauspiel und unglaublich schön. Auf unserer ersten Schottlandreise waren wir 10 Tage auf der ganzen Insel unterwegs und haben viele beeindruckende Orte kennengelernt. Von tollen Burgen über einzigartige Naturschauplätze bis hin zu coolen Städten und hervorragendem Whisky.

Wer nach Schottland reist sollte neben den Highlands und der Speyside auch eine der vielen Inseln besuchen. Auf unserer Reise entschieden wir uns sowohl für die Isle of Sky als auch für die Isle of Islay. Wer gerne wandert und Natur liebt ist auf der Isle of Sky definitiv richtig, wer seine Wanderungen gerne mit einem guten Glas Whisky verbindet sollte unbedingt die Isle of Islay aufsuchen. Hier kann man unter anderem einen einstündigen Whisky Walk machen und drei Destillen besuchen und natürlich auch verkosten.

Sehr beeindruckt waren wir außerdem von Edinburgh. Eine wunderschöne Stadt mit viel interessanter Historie und jede Menge cooler Pubs. Unbedingt einplanen!

Hamburg


Elbphilharmonie Hamburg

Spezialitäten Hamburg


Die norddeutsche Hansestadt Hamburg ist nicht nur eine der Metropolen Deutschlands sondern auch eine der schönsten Städte des Landes. Die vielen Kanäle und der geschichtsträchtige Hafen sind nur zwei der vielen Highlights Hamburgs. Die Küche ist, dank des Hafens geprägt von tollen Fischgerichten. Was ihr in Hamburg essen und trinken solltet haben wir euch nachfolgend aufgelistet.


Das solltet ihr in Hamburg probieren


Hamburger Pannfisch

Hamburger Pannfisch

Der Hamburger Pannfisch ist ein typisches norddeutsches Gericht und eine beliebte Spezialität Hamburgs. Traditionell besteht das Gericht aus gebratenem Fisch, Senfsoße und Bratkartoffeln mit Speckwürfeln. Sehr lecker!


Fischbrötchen

Fischbrötchen

Man findet sie fast an jeder Ecke und in den unterschiedlichsten Varianten. Ob belegt mit Krabben, Lachs, Hering oder Backfisch – die Fischbrötchen Hamburgs gehören zum Kulturgut und sind darüber hinaus unfassbar lecker. Unbedingt probieren.


Finkenwerder Maischolle

Finkenwerder Maischolle

Die Finkenwerder Maischolle ist eine wahre Spezialität Hamburgs. Die mit Speck gefüllte Scholle wird am Stück im Ofen ausgebacken und anschließend mit Bratkartoffeln serviert. Etwas Kräuter und Zitrone drüber und fertig ist das leckere Fischgericht.


Labskaus

Labskaus

Auch wenn Labskaus ein echter Klassiker der Hamburger Küche ist, so scheiden sich hier häufig die Geister. Die norddeutsche Spezialität besteht aus einem Mix aus Pökelfleische und Kartoffeln, roter Beete, Rollmops, Spiegelei und Gewürzgurken. Die einen lieben es, die anderen lehnen dankend ab. Probieren sollte man es aber in jedem Fall mal.


Franzbrötchen

Franzbrötchen

Wir lieben es! Die Hamburger Gebäckspezialität gehört für uns zu den absoluten Highlights der Hamburger Küche. Gut, dass sie quasi in jeder Bäckerei Hamburgs zu finden sind. Auch wenn es mittlerweile viele Varianten des Franzbrötchen gibt. Die beste ist immer noch die ursprüngliche mit Zimt und Zucker.


Weitere Spezialitäten, die es lohnt zu probieren


Hamburger Getränke


Das nordische Bier gilt gemein hin als sehr herb und entsprechend schmeckt auch das Hamburger Bier. Die zwei bekanntesten Biersorten Hamburgs sind sicherlich Holsten und Astra. Beide kommen aus dem Stadtteil Altona und sind für ihren herben Geschmack bekannt. Fun Fact: wer in Hamburg ein Radler möchte (Bier mit Zitronenlimo) findet dieses nur unter dem Namen Alsterwasser.

Ansonsten findet man in Hamburg natürlich alles was eine Großstadt zu bieten hat. Von außergewöhnlichen Cocktails (Highlight: Tom Kah Gai Cocktail) über gebrannte Schnäpse aller Art bis hin zu leckeren Limonaden oder ausgefallenen Matcha Getränken.


[Unbezahlte Werbung] Unsere Empfehlungen, wo ihr die Spezialitäten probieren könnt findet ihr auf unserem TRIPADVISOR Profil.


Unsere Eindrücke aus Hamburg

Wir sind immer wieder gerne in Hamburg. Auch wenn das Wetter nur selten mitspielt (entweder Starkwind oder Starkregen 🙂 ), Hamburg ist immer eine Reise wert und bietet viele Unterhaltungsmöglichkeiten. Ob ein feuchtfröhlicher Abend auf der Reeperbahn, einen Besuch der vielen tollen Musicals oder einfach nur ein gemütliches Restaurant am Hafen mit leckerer Fischküche. Hamburg bietet alles und gehört für uns daher auch zu den schönsten Städten Deutschlands.

BREMEN


Spezialitäten Bremen


Die Hansestadt Bremen ist Stadtstaat und somit gleichzeitig auch Hauptstadt des Bundeslands Bremen. Bremen bietet sehr viel Geschichte und jede Menge spannende und historische Bauwerke, die teilweise sogar Weltkulturerbe sind. Läuft man durch die Böttcherstraße findet man sich plötzlich in der magischen Welt Harry Potters wieder und wer abends in eines der vielen schnuckligen Restaurants des ältesten Viertels Schnoor einkehrt, der kann sich von der leckeren, wenn auch deftigen Bremer Küche überzeugen. Ihr wollt wissen, was es in Bremen zu essen und zu trinken gibt? Dann schaut euch unsere persönlichen Highlights an.


Das solltet ihr in Bremen probieren


Bremer Knipp

Bremer Knipp

Ein echtes Highlight der Bremer Küche ist der Bremer Knipp. Hierbei wird ein Mix aus Brühe, Hafergrütze sowie Schweine- und Rinderfleisch kross angebraten und zusammen mit Bratkartoffeln, einer Gewürzgurke, einem Spiegelei und Apfelmus serviert. Sehr lecker!

Für Vegetarier findet man mittlerweile sogar eine fleischlose Variante.


Labskaus

Labskaus

Labskaus ist ein beliebtes und bekanntes Gericht der nordischen Küche und somit auch in Bremen eine der Spezialitäten. Das Gericht besteht aus einem Pökelfleische – Kartoffel Mix, sowie roter Beete und wird in Bremen mit Rollmops, Spiegelei und Gewürzgurke serviert.


Bremer Pannfisch

Bremer Pannfisch

Auch der Bremer Pannfisch darf unter den Spezialitäten nicht fehlen. Das beliebte nordische Gericht besteht aus gebratenem Fisch, Bratkartoffeln, Senfsoße und wird gerne auch zusätzlich mit Garnelen serviert.


Nordseekrabben

Nordseekrabben

In Bremen kommt man natürlich auch nicht an den beliebten und leckeren Nordseekrabben vorbei. Die Garnelen der Nord- und Ostsee gelten als echte Delikatesse und werden zusammen mit Toast und Butter als Vorspeise oder Zwischensnack serviert. Ein Must Eat!


Bremer Kluten

Bremer Kluten

Die Bremer Kluten sind eine leckere Süßspeisen aus Bremen und eigenen sich hervorragend als Mitbringsel. Bei der Spezialität handelt es sich um mit dunkler Schokolade überzogenen Pfefferminz – Fondant.


Weitere Spezialitäten, die es lohnt zu probieren

  • Bremer Babbeler
  • Bremer Kaffeebrot und Schnorrkuller

Bremer Getränke


Neben der über die Landesgrenzen hinaus bekannten Großbrauerei Beck’s gibt es in Bremen auch eine Vielzahl an kleineren lokalen Brauereien. Besonders lecker fanden wir das Bier „Schnoor Bräu“ – ein dunkles, malziges Bier welches man primär im ältesten Viertel Bremens „Schnoor“ findet.

Da in Bremen auch sehr gerne Kaffee getrunken wird gibt es sogar ein extra dafür kreiertes Kaffeebrot. Ein knuspriges Gebäck, das mit Butter sowie Zimt-Zucker eingestrichen wird und sich hervorragend zum eintunken in den Kaffee eignet.

Wie in vielen Bundesländern Deutschlands werden auch in Bremen eigener Schnaps und eigene Liköre hergestellt. Ob Kräuterschnaps oder eigene Brauereiliköre, der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt 🙂


[Unbezahlte Werbung] Unsere Empfehlungen, wo ihr die Spezialitäten probieren könnt findet ihr auf unserem TRIPADVISOR Profil.


Unsere Eindrücke aus Bremen

Bremen ist eine sehr schöne Stadt und hat uns positiv überrascht. Die vielen sehenswerten Gebäude und die Nähe zum Meer machen Bremen zu einem echten Highlight im Norden. Besonders das süße, alte Traditionsviertel „Schnoor“ hat es uns angetan. Die vielen netten Kaffees, Läden und Restaurants laden zum Verweilen ein.

Rund um die Weser gibt es sehr viel Grünfläche und der Weg zur Nordseeküste ist nicht weit. Insofern lohnt sich auch ein länger Aufenthalt in und um Bremen. Wir kommen sicher wieder.