Pasta mit Garnelen & Spargel in Weißwein-Zitronen Sauce


Rezepte Spaghetti mit Garnelen und grünem Spargel

Rezept Spaghetti mit Garnelen und Spargel

Warme Sommertage, das Meer, die Sonne und gutes Essen – das ist Italien! Wann immer wir uns in den Süden träumen wollen gibt es Pasta. Wenn die kalten Temperaturen draußen langsam klettern und die Lust auf ein gutes Glas Weißwein kommt dann ist das das perfekte Rezept dazu. Grüner Spargel, knackige Kirschtomaten, marktfrische Garnelen und italienische Pasta – mehr braucht es nicht um glücklich zu sein. Komplettiert werden die sommerlich anmutenden Zutaten von einer cremigen Weißwein-Zitronen Soße. Eines unserer absoluten Lieblingsrezepte – sowohl im Urlaub als auch in den eigenen vier Wänden. Wir verraten euch unser Rezept für unser persönliches Bella Vita Lebensgefühl:


Spaghetti mit Garnelen, grünem Spargel, Kirschtomaten in Weißwein-Zitronen Soße:

200 g Pasta (Spaghetti oder Tagliatelle)
1 Stck.Knoblauchzehe
ca. 12 Stck(marinierte) Garnelen
1 Stck.Schalotte
1/2 Stck.Zitrone (Abrieb)
1 Hand vollKirschtomaten
8 Stck.Spargel
ca. 20 gButter
ca. 200 mlWeißwein (trocken)
ca. 50-100 mlSahne
Zucker
Salz und Pfeffer
italienische Kräuter
Chili Flocken
Speisestärke

Wenn ihr keine Meeresfrüchte mögt, könnt ihr die Spaghetti natürlich auch mit Hühnchen, Fisch oder rein vegetarisch zubereiten – schmeckt genauso lecker. In der Mengenangabe der Zutaten könnt ihr wie immer variieren wie es euch am besten schmeckt. Es gilt wie immer – abschmecken ist das halbe lecker!


In 10 Schritten zu cremigen Spaghetti mit Garnelen und Spargel

Empfehlung: Solltet ihr keine marinierten Garnelen bekommen, könnt ihr die Garnelen natürlich selber marinieren. Dazu Olivenöl, Chili Flocken, Salz, Pfeffer, Knoblauch und etwas Zitrone in einer Schüssel mischen und die Garnelen für ca. 30 Min. vorab darin einlegen.

  1. Butter in die Pfanne geben. Schalotte und Knoblauchzehe schälen und in kleine Stücke schneiden. Zur Butter in die Pfanne geben und glasig braten.
  2. Untere Hälfte des Spargels schälen, unten 1 cm abschneiden und in kleine Stücke schneiden. In die Pfanne geben und mit braten.
  3. Garnelen zugeben. Ebenfalls kurz mit braten. Alles mit Weißwein ablöschen.
  4. Sud mit Salz, Pfeffer, Zucker, Zitronen Abrieb und etwas Saft sowie Chili Flocken und italienischen Kräutern nach belieben abschmecken.
  5. Salzwasser aufsetzen und Nudeln bissfest kochen.
  6. Währenddessen Sahne in den Sud einrühren. (Wer will kann vorher die Garnelen und den Spargel kurz raus nehmen und den Sud abseihen – wir persönlich mögen es gerne wenn zwiebeln und Knoblauch drin bleiben)
  7. Speisestärke in kaltes Wasser einrühren und anschließend in die Soße einrühren. (Je nachdem wie viel Sahne und Weißwein ihr nehmt desto mehr oder weniger Wasser/Stärke Mischung benötigt ihr für die Bindung eurer Soße)
  8. Kirschtomaten halbieren und zur Soße hinzugeben.
  9. Nudeln abgießen und in die Soße geben.
  10. Nudeln in die Soße einrühren und sofort servieren. Restliche Flasche Weißwein zum Essen trinken.

Die Soße gelingt auch, wenn ihr keine Speisestärke im Haus habt – sie wird dann eben nicht ganz so cremig.

Tipp: Speisestärke gehört zu den Lebensmitteln, die ewig haltbar sind. Wenn sie verschlossen und trocken gelagert wird (und sich keine Motten oder ähnliches Ungeziefer einfängt), kann sie, wie viel anderen trockene Lebensmittel, nicht schlecht werden. Lasst euch im Zweifel also nicht vom MHD auf eurer Packung beirren.

Prost und buon appetito! 😉

Rezept Spaghetti mit Garnelen und Spargel

Weinbegleitung: Zu diesem Gericht passt am besten ein fruchtiger, trockener Chardonnay. Idealerweise der Selbe, den ihr bereits zum kochen der Soße verwendet habt.


Schiefer Turm Pisa
Espresso Cafe Greco

ITALIEN


Spezialitäten Italien


Italien – la bella vita. Bedeutende Städte mit imposanten geschichtsträchtigen Bauwerken, tolle Strände und das wohl beste Essen der westlichen Welt. Italien hat eine Menge zu bieten und ist sowohl für einen langen Urlaub als auch für einen Kurztrip hervorragend geeignet.


Das solltet ihr in Italien probieren


Neapolitanische Pizza

Neapolitanische Pizza

Die wohl wichtigste und bekannteste italienische Spezialität ist die Pizza. Die neapolitanische Pizza gilt als die beste der Welt und deren Backart ist seit 2017 UNESCO Weltkulturerbe. Pizza findet man in Italien unzählig vielen Ausführungen. Für uns ist aber die mit Tomatensoße und Mozzarella noch immer die beste Variante.


Homemade Pasta

Hausgemachte Pasta

Neben Pizza ist die wohl wichtigste Spezialität Italiens die italienische Pasta. Die häufig hausgemachten Nudeln gibt es in nahezu endlos verschiedenen Ausführungen und Formen. Ob vegetarisch, mit Fleisch oder Fisch, ob als Hauptgericht oder Vorspeise – Pasta ist unglaublich vielseitig und der Kreativität sind in Italien keine Grenzen gesetzt. Die beste Pasta gibt es in den sogenannten Trattorias. Kleinere Restaurants mit wenigen Tischen und auf Pasta spezialisiert – hier findet man die besten Nudelgerichte. Hier geht’s zum Rezept für original Spaghetti alla Bolognese.


Bistecca alla Griglia

Bistecca alla Griglia

Eine beliebte Spezialität Italiens ist zudem das Bistecca alla Griglia. Das gegrillte Rinderhüftsteak gibt es in verschiedenen Varianten, ob mit Gorgonzola, Trüffel oder einfach nur im eigenen Saft – das Steak ist ein wahrer Genuss für Fleischliebhaber. In Florenz gibt es darüber hinaus eine ganz besondere Variante: das Bistecca alla Fiorentina (die italienische Form des T-Bone Steak). Hier werden bis zu 1.330 Gramm aus dem Roastbeef des Jungochsen gewonnen sowie mit Butter und Öl bestrichen und serviert.


Tartufo

Tartufo

Italien ist natürlich auch für seine vielen Süßspeisen bekannt. Allen voran findet man natürlich italienisches Gelato (Eis) an jeder Straßenecke und in allen möglichen Geschmackssorten. Ein besonderes Highlight ist für uns aber das Tartufo. Ein Eis aus reiner Schokolade mit einem überraschenden Kern – unbedingt probieren.


Weitere Spezialitäten, die es lohnt zu probieren

  • Tagliatelle al ragù
  • Homemade Ravioli
  • Bistecca alla griglia con Tartufo
  • Fettucine Alfredo
  • Antipasti
  • Homemade Gnocchi
  • Spaghetti mit Meeresfrüchte
  • Tartar
  • Pizza Salame
  • Homemade Ravioli al ragù


Italienische Getränke


Italiens Weine sind weit über die Grenzen hinaus bekannt und gehören zu den Besten der Welt. Wer gerne einen mittelschweren, fruchtigen, und geschmackvollen Rotwein mag, sollte zu einem Montepulciano oder Primitivo greifen – das weiße Pendant ist hier der Pinot Grigio.

[Unbezahlte Werbung] Das bekanntest und beste italienische Bier ist das Birra Moretti – ein süffiges Pilsener, das sich gut in der Sonne Italiens genießen lässt.

Neben Wein und Bier bietet Italien auch besondere Spirituosen wie z.B. der ebenfalls aus Trauben gewonnene Grappa sowie der nussige Likör Amaretto. Beides wird gerne nach dem Essen als Digestif getrunken.

Ein Getränk darf bei dieser Aufzählung natürlich nicht fehlen: Kaffee. Im Falle der Italiener natürlich besonders der Espresso! Ohne Espresso geht in Italien gar nichts. Die ursprünglich aus Mailand stammende Kaffeezubereitung wird im ganzen Land und in großen Menge konsumiert. Es lohnt sich auf jedem Fall einen Zwischenstopp in einem der vielen kleinen italienischen Cafés eine Pause einzulegen und einen Espresso zu genießen.


[Unbezahlte Werbung] Unsere Empfehlungen, wo ihr die Spezialitäten probieren könnt findet ihr auf unserem TRIPADVISOR Profil.


Unsere Eindrücke aus Italien

Italien haben wir schon sehr oft bereist – zum einen weil wir das italienische Essen lieben und zum anderen weil es einfach eine Menge zu sehen gibt.

Ob Rom, Mailand, Florenz, Bologna oder Venedig – jede Stadt Italiens hat extrem viel Charme, geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten, tolle Restaurants und weckt ein einzigartiges Lebensgefühl. Auch landschaftlich ist Italien einzigartig und bietet durch die lange Adriaküste Erholung pur. Ob für einen Wochenendtrip oder für einen längeren Urlaub, Italien ist immer eine Reise wert.