Rezepte Spaghetti mit Garnelen und grünem Spargel

Warme Sommertage, das Meer, die Sonne und gutes Essen – das ist Italien! Wann immer wir uns in den Süden träumen wollen gibt es Pasta. Wenn die kalten Temperaturen draußen langsam klettern und die Lust auf ein gutes Glas Weißwein kommt dann ist das das perfekte Rezept dazu. Grüner Spargel, knackige Kirschtomaten, marktfrische Garnelen und italienische Pasta – mehr braucht es nicht um glücklich zu sein. Komplettiert werden die sommerlich anmutenden Zutaten von einer cremigen Weißwein-Zitronen Soße. Eines unserer absoluten Lieblingsrezepte – sowohl im Urlaub als auch in den eigenen vier Wänden. Wir verraten euch unser Rezept für unser persönliches Bella Vita Lebensgefühl:
Spaghetti mit Garnelen, grünem Spargel, Kirschtomaten in Weißwein-Zitronen Soße:
200 g | Pasta (Spaghetti oder Tagliatelle) |
1 Stck. | Knoblauchzehe |
ca. 12 Stck | (marinierte) Garnelen |
1 Stck. | Schalotte |
1/2 Stck. | Zitrone (Abrieb) |
1 Hand voll | Kirschtomaten |
8 Stck. | Spargel |
ca. 20 g | Butter |
ca. 200 ml | Weißwein (trocken) |
ca. 50-100 ml | Sahne |
Zucker | |
Salz und Pfeffer | |
italienische Kräuter | |
Chili Flocken | |
Speisestärke |
Wenn ihr keine Meeresfrüchte mögt, könnt ihr die Spaghetti natürlich auch mit Hühnchen, Fisch oder rein vegetarisch zubereiten – schmeckt genauso lecker. In der Mengenangabe der Zutaten könnt ihr wie immer variieren wie es euch am besten schmeckt. Es gilt wie immer – abschmecken ist das halbe lecker!
In 10 Schritten zu cremigen Spaghetti mit Garnelen und Spargel
Empfehlung: Solltet ihr keine marinierten Garnelen bekommen, könnt ihr die Garnelen natürlich selber marinieren. Dazu Olivenöl, Chili Flocken, Salz, Pfeffer, Knoblauch und etwas Zitrone in einer Schüssel mischen und die Garnelen für ca. 30 Min. vorab darin einlegen.
- Butter in die Pfanne geben. Schalotte und Knoblauchzehe schälen und in kleine Stücke schneiden. Zur Butter in die Pfanne geben und glasig braten.
- Untere Hälfte des Spargels schälen, unten 1 cm abschneiden und in kleine Stücke schneiden. In die Pfanne geben und mit braten.
- Garnelen zugeben. Ebenfalls kurz mit braten. Alles mit Weißwein ablöschen.
- Sud mit Salz, Pfeffer, Zucker, Zitronen Abrieb und etwas Saft sowie Chili Flocken und italienischen Kräutern nach belieben abschmecken.
- Salzwasser aufsetzen und Nudeln bissfest kochen.
- Währenddessen Sahne in den Sud einrühren. (Wer will kann vorher die Garnelen und den Spargel kurz raus nehmen und den Sud abseihen – wir persönlich mögen es gerne wenn zwiebeln und Knoblauch drin bleiben)
- Speisestärke in kaltes Wasser einrühren und anschließend in die Soße einrühren. (Je nachdem wie viel Sahne und Weißwein ihr nehmt desto mehr oder weniger Wasser/Stärke Mischung benötigt ihr für die Bindung eurer Soße)
- Kirschtomaten halbieren und zur Soße hinzugeben.
- Nudeln abgießen und in die Soße geben.
- Nudeln in die Soße einrühren und sofort servieren. Restliche Flasche Weißwein zum Essen trinken.
Die Soße gelingt auch, wenn ihr keine Speisestärke im Haus habt – sie wird dann eben nicht ganz so cremig.
Tipp: Speisestärke gehört zu den Lebensmitteln, die ewig haltbar sind. Wenn sie verschlossen und trocken gelagert wird (und sich keine Motten oder ähnliches Ungeziefer einfängt), kann sie, wie viel anderen trockene Lebensmittel, nicht schlecht werden. Lasst euch im Zweifel also nicht vom MHD auf eurer Packung beirren.
Prost und buon appetito! 😉

Weinbegleitung: Zu diesem Gericht passt am besten ein fruchtiger, trockener Chardonnay. Idealerweise der Selbe, den ihr bereits zum kochen der Soße verwendet habt.