Pasta mit Garnelen & Spargel in Weißwein-Zitronen Sauce


Rezepte Spaghetti mit Garnelen und grünem Spargel

Rezept Spaghetti mit Garnelen und Spargel

Warme Sommertage, das Meer, die Sonne und gutes Essen – das ist Italien! Wann immer wir uns in den Süden träumen wollen gibt es Pasta. Wenn die kalten Temperaturen draußen langsam klettern und die Lust auf ein gutes Glas Weißwein kommt dann ist das das perfekte Rezept dazu. Grüner Spargel, knackige Kirschtomaten, marktfrische Garnelen und italienische Pasta – mehr braucht es nicht um glücklich zu sein. Komplettiert werden die sommerlich anmutenden Zutaten von einer cremigen Weißwein-Zitronen Soße. Eines unserer absoluten Lieblingsrezepte – sowohl im Urlaub als auch in den eigenen vier Wänden. Wir verraten euch unser Rezept für unser persönliches Bella Vita Lebensgefühl:


Spaghetti mit Garnelen, grünem Spargel, Kirschtomaten in Weißwein-Zitronen Soße:

200 g Pasta (Spaghetti oder Tagliatelle)
1 Stck.Knoblauchzehe
ca. 12 Stck(marinierte) Garnelen
1 Stck.Schalotte
1/2 Stck.Zitrone (Abrieb)
1 Hand vollKirschtomaten
8 Stck.Spargel
ca. 20 gButter
ca. 200 mlWeißwein (trocken)
ca. 50-100 mlSahne
Zucker
Salz und Pfeffer
italienische Kräuter
Chili Flocken
Speisestärke

Wenn ihr keine Meeresfrüchte mögt, könnt ihr die Spaghetti natürlich auch mit Hühnchen, Fisch oder rein vegetarisch zubereiten – schmeckt genauso lecker. In der Mengenangabe der Zutaten könnt ihr wie immer variieren wie es euch am besten schmeckt. Es gilt wie immer – abschmecken ist das halbe lecker!


In 10 Schritten zu cremigen Spaghetti mit Garnelen und Spargel

Empfehlung: Solltet ihr keine marinierten Garnelen bekommen, könnt ihr die Garnelen natürlich selber marinieren. Dazu Olivenöl, Chili Flocken, Salz, Pfeffer, Knoblauch und etwas Zitrone in einer Schüssel mischen und die Garnelen für ca. 30 Min. vorab darin einlegen.

  1. Butter in die Pfanne geben. Schalotte und Knoblauchzehe schälen und in kleine Stücke schneiden. Zur Butter in die Pfanne geben und glasig braten.
  2. Untere Hälfte des Spargels schälen, unten 1 cm abschneiden und in kleine Stücke schneiden. In die Pfanne geben und mit braten.
  3. Garnelen zugeben. Ebenfalls kurz mit braten. Alles mit Weißwein ablöschen.
  4. Sud mit Salz, Pfeffer, Zucker, Zitronen Abrieb und etwas Saft sowie Chili Flocken und italienischen Kräutern nach belieben abschmecken.
  5. Salzwasser aufsetzen und Nudeln bissfest kochen.
  6. Währenddessen Sahne in den Sud einrühren. (Wer will kann vorher die Garnelen und den Spargel kurz raus nehmen und den Sud abseihen – wir persönlich mögen es gerne wenn zwiebeln und Knoblauch drin bleiben)
  7. Speisestärke in kaltes Wasser einrühren und anschließend in die Soße einrühren. (Je nachdem wie viel Sahne und Weißwein ihr nehmt desto mehr oder weniger Wasser/Stärke Mischung benötigt ihr für die Bindung eurer Soße)
  8. Kirschtomaten halbieren und zur Soße hinzugeben.
  9. Nudeln abgießen und in die Soße geben.
  10. Nudeln in die Soße einrühren und sofort servieren. Restliche Flasche Weißwein zum Essen trinken.

Die Soße gelingt auch, wenn ihr keine Speisestärke im Haus habt – sie wird dann eben nicht ganz so cremig.

Tipp: Speisestärke gehört zu den Lebensmitteln, die ewig haltbar sind. Wenn sie verschlossen und trocken gelagert wird (und sich keine Motten oder ähnliches Ungeziefer einfängt), kann sie, wie viel anderen trockene Lebensmittel, nicht schlecht werden. Lasst euch im Zweifel also nicht vom MHD auf eurer Packung beirren.

Prost und buon appetito! 😉

Rezept Spaghetti mit Garnelen und Spargel

Weinbegleitung: Zu diesem Gericht passt am besten ein fruchtiger, trockener Chardonnay. Idealerweise der Selbe, den ihr bereits zum kochen der Soße verwendet habt.


Schiefer Turm Pisa
Espresso Cafe Greco

Pad Thai – der thailändische Klassiker


Rezept für Pad Thai

Rezept thailändisches Pad Thai

Wenn wir an unseren Aufenthalt in Bangkok, Phuket und Phang Nga denken dann steigt uns sofort der Duft von Pad Thai in die Nase. Das beliebte Reisnudelgericht gibt es in Thailand wirklich überall – egal ob als Streetfood, im Imbiss oder im Restaurant. Wir essen es am liebsten mit Tofu oder Garnelen. Das Gericht aus Reisnudeln, Eiern und Gemüse ist schnell zubereitet und ein ideales Rezept für Einsteiger. Eines steht fest – kein Thailand Besuch ohne Pad Thai. Hier gibt’s unser Rezept für original Pad Thai:


Zutaten für thailändisches Pad Thai für Zwei:

1 Stck.Lauchzwiebel
1 Stck.Knoblauchzehe
200 g(Kurkuma-) Tofu / (oder Garnelen)
1 Stck.Ingwer
1 kleines Stck.Kurkuma
1 Stck.Möhre
2 Stck.Eier
ca. 150 gReisnudeln 3mm
3 ELBambussprossen
1/2 Stck.Limette
1 Hand vollErdnüsse
Chili Flocken
Sojasauce
Fischsauce
Austernsauce (oder Pad Thai Sauce)
Honig
Rohrzucker
Sesamöl
Raps-/Sonnenblumenöl
Zubereitungszeit: ca. 45 Min.

Wir würden euch raten, den Tofu ca. eine halbe Stunde bevor ihr loslegt in eine Marinade einzulegen. So bekommt er etwas mehr Geschmack und lässt sich dann auch super anbraten. Für Pad Thai eignen sich am besten Natur Tofu oder Kurkuma Tofu.


In 10 Schritten zu super leckerem Pad Thai

Empfehlung: Ca. 30 Min bevor ihr mit der Zubereitung loslegt, empfehlen wir euch, den Tofu in eine Marinade einzulegen. Mischt dazu einfach 3 EL Sojasauce, 1 EL Fischsauce, 1 EL Sesamöl, 1TL Honig, etwas klein gehackten Knoblauch (oder Knoblauch Pulver) und ein kleines Stück klein gehackten Ingwer miteinander. Den Tofu presst ihr zunächst zwischen zwei Blatt Küchenrolle oder mit einem sauberen Küchentuch stark zusammen, um ihm das Wasser zu entziehen. Danach den Tofu in kleine Stücke schneiden und in die Marinade legen. Die Marinade nicht weg gießen – diese könnt ihr als Saucen- Basis für das Pad Thai später verwenden.

  1. Wichtig: Alle Zutaten ‚Mis-en-Place‘ vorbereiten. Dh. Möhre schälen und in sehr dünne Streifen schneiden, Lauchzwiebel in dünne Ringe schneiden. Beides zusammen mit den Sprossen in eine Schüssel geben. Knoblauch, Ingwer und Kurkuma schälen, klein hacken und zusammen in eine Schüssel geben. Limette vierteln und in ein Schälchen geben. Erdnüsse klein hacken und in ein Schälchen geben. Rohrzucker und Chiliflocken je in ein Schälchen geben. Eier bereit legen.
  2. Wasser für die Reisnudeln aufsetzen. Reisnudeln in Kochendes Wasser geben. Vom Herd nehmen und 3 Min. einweichen lassen. Nudeln abgießen und kurz mit kaltem Wasser abschrecken. Nudeln griffbereit haben.
  3. 1 EL Sesamöl sowie 2 EL Öl in einem Wok oder einer großen Pfanne stark erhitzen. Tofu und Knoblauch/Kurkuma/Ingwer Gemisch hinzufügen. Kurz stark anbraten bis der Tofu braun ist.
  4. Eier hinzufügen und unterrühren.
  5. Gemüse hinzufügen. Kurz mit anbraten.
  6. Mit 2 EL Sojasauce, 1 EL Fischsauce und 1 EL Austernsauce (oder Pad Thai Sauce) ablöschen. (–> Alternativ kann hier die Tofu Marinade hinzu gegeben werden. Lediglich die Austernsauce noch ergänzen) Hitze reduzieren.
  7. 1 TL Rohrzucker hinzugeben.
  8. Reisnudeln in den Wok geben. Unterrühren. Nochmals 1 EL Sojasauce, 1 TL Fischsauce sowie 1 TL Austernsauce (oder 1EL Pad Thai Sauce) sowie etwas Wasser hinzugeben. Ca. 2 Minuten unter rühren weiter köcheln.
  9. Abschmecken – Ganz wichtig! Je nach Geschmack nochmals Saucen oder Zucker hinzufügen.
  10. Sofort servieren. Dazu die Limetten, den Rohrzucker, die Erdnüsse und die Chili Flocken in Schälchen reichen und nach Gusto verfeinern. Guten Appetit!
Rezept Pad Thai

Wenn ihr eine der Zutaten nicht zu Hause habt oder nicht bekommt ist es halb so wild. Probiert einfach ein bisschen herum (die Austernsauce bspw. könnt ihr auch weg lassen und durch mehr Fischsauce ersetzen). Wenn ihr noch auf der Suche nach einem passenden thailändischen Nachtisch seid, dann schaut doch mal bei meinem Sticky Rice Rezept vorbei. Der eignet sich bestens als Dessert – ist aber auch wunderbar als süßes Frühstück geeignet! Wir wünschen guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!