Rezept Shrimp Tacos mit Avocado-Tomatensalsa und Käse

Das rauschen des Meeres in den Ohren, einen kühlen Cocktail in der Hand, lauschige Musik und gedämpftes Licht – das ist unsere Erinnerung an die besten Shrimp Tacos der Welt! Ob in Mexiko oder in Florida – überall werden Sie geliebt und gegessen. Die Basis bildet eine weiche (soft shell) oder harte (hard shell) Weizen- oder Mais Tortilla. Klassischerweise werden Tacos aus der Hand gegessen und sind meist gefüllt mit Fleisch / Fisch oder Meeresfrüchten und Gemüse. Dazu gereicht werden Salsas, Limetten und oft auch Käse. Bei uns gibt’s die Variante mit Garnelen, Salsa und Käse – hier gibt’s das Rezept für euch :
Zutaten für Garnelen Tacos mit Tomaten-Avocado Salsa, (Koriander-) Sour Cream, Chutney und Cheddarkäse:
160 g | große Garnelen |
2 Stck. | (Rispen-) Tomaten |
1/2 Stck. | Avocado |
3 Stck. | Limetten |
ca. 5-10 Stck. | Jalapeño Ringe (aus dem Glas) |
ca. 100g | Saure Sahne |
1 Bund | Koriander (Alternativ: Petersilie) |
8 Stck. | Hard shell Mais (oder Weizen) Tortillas |
1/4 Stck. | Kopfsalat |
1/4 Stck. | Rotkraut |
100g | Cheddar Käse |
1/4 Stck. | Rote Zwiebel |
(Oliven-)öl | |
Gewürze: | Salz & Pfeffer |
Chiliflocken | |
Kreuzkümmel | |
Knoblauchpulver | |
Cayennepfeffer | |
Korianderpulver (wenn du keinen frischen bekommst) | |
Sonstiges: | Mango Chutney |
Neben den Standard Zutaten könnt ihr natürlich auch noch eigene Zutaten in die Tacos geben. Karottenstreifen, Mais etc. passen ebenfalls gut dazu. Auch beim Chutney seid ihr natürlich offen. Ananas Chutney passt beispielsweise auch sehr gut dazu. Wer keinen Koriander mag, kann gerne stattdessen Petersilie nehmen – schmeckt auch ausgezeichnet. Solltet ihr keine hard shell Tortillas bekommen, könnt ihr auch kleine, weiche Tortillas nehmen. Dann einfach kurz in der Pfanne von einer Seite knusprig braten – so, dass sie sich noch biegen lassen.
In 7 Schritten zu Garnelen Tacos mit Salsa und Käse:

- Wichtig: Nicht sparsam sein mit den Gewürzen für die Garnelen Marinade. Hier ist mehr – mehr! Geschälte und gewaschene Garnelen in eine Schüssel geben. Mit ausreichend Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Kreuzkümmel, Korianderpulver, Cayennepfeffer und Chilliflocken würzen. 2 EL Öl hinzugeben und durchrühren. Die Garnelen in der Marinade mindestens 15 Minuten ziehen lassen.
- Gemüse Mis-en-Place vorbereiten. D.h. Tomaten, Avocado, Jalapeñoringe und Zwiebel klein schneiden. Rotkohl und Salat in Streifen schneiden und zusammen in eine Schüssel geben. 2 Limetten vierteln, 1 Limette halbieren. Koriander Blätter klein hacken.
- Für die Salsa – Klein geschnittene Tomaten und Avocados zusammen mit der Zwiebel und den Jalapeñoringen in eine Schüssel geben. Mit Salz, Pfeffer und dem Saft einer halben Limette würzen. Ca. 2 TL gehackten Koriander hinzugeben. Durchrühren und abschmecken.
- Für die Sour-Cream – Saure Sahne, den Saft einer halben Limette sowie ca. 2 TL gehackten Koriander verrühren.
- Cheddar Käse reiben und in ein Schälchen geben. Mango Chutney in ein Schälchen füllen. Taco Shells bereit legen. Salat & Rotkohl, Salsa, Sourcream sowie die Limettenviertel ebenfalls bereitstellen.
- Öl in eine Pfanne geben. Pfanne stark erhitzen. Garnelen kurz kräftig anbraten, bis sie eine schöne Röstung haben. Achtung! Nicht zu lange braten – 2 Minuten bei starker Hitze sind eigentlich ausreichend – die Garnelen werden sonst zu Gummi!
- Die Taco-Shells zuerst mit der Salsa füllen, gebratene Garnelen darüber, anschließend Salat & Rotkohlstreifen hinzugeben. Sourcream, Chutney sowie etwas Limette darüber geben und zum Schluss den geriebenen Cheddar darüber streuen. In die Hand nehmen, reinbeißen und genießen!
Buen provecho! Enjoy!



Weinbegleitung: Zu den Shrimp Tacos passt entweder ein mexikanisches/amerikanisches Bier oder ein mittelschwerer Weißwein, wie bspw. ein Pinot Grigio oder auch ein Riesling. Natürlich geht standesgemäß auch eine kühle Margarita dazu!
Falls ihr die Tacos als kleinere Portion zur Vorspeise oder als Snack anbieten wollt, haben wir auch noch das passende Tex-Mex Hauptgericht für euch. Wie wäre es mit Chili con o sin carne nach Originalrezept? Schaut vorbei!