USA


Spezialitäten der USA


USA – Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Ein Land, so vielseitig wie kaum ein anderes. Ob atemberaubende Canyons, traumhafte Strände, unvergleichliche Metropolen oder einzigartige Landschaften – die USA fasziniert auf so unglaublich vielen Wegen. Nicht umsonst gehört das Land zu unseren absoluten Lieblingszielen.

Wer kulinarisch an die USA denkt, denkt primär an Fastfood und unglaublich viel Zuckerzeug aber das ist weit gefehlt. Selbstverständlich findet man in den USA eine unglaubliche Bandbreite an Fastfood aber genauso auch eine große Menge an regionalen Spezialitäten. Doch was sollte man in den USA auf jeden Fall probieren?! Diese Frage ist für ein solch großes und facettenreiches Land nur schwer zu beantworten.

Entsprechend haben wir uns dazu entschlossen die „Klassiker“ der amerikanischen Küche auf dieser Seite zusammenzufassen und die spezifischen Spezialitäten zusätzlich nach einzelnen (bisher besuchten) Bundesländern zu listen.


Diese Klassiker solltet ihr in den USA probieren

(work in progress 🙂 )


American Breakfast

Das amerikanische Frühstück ist vermutlich eines der üppigsten Frühstücke der Erde und gleicht mehr einem Mittagessen. Ein klassisches Frühstück besteht u.a. aus Eierspeise (Rührei, Omelett oder Spiegelei), Bacon, Hash Browns und natürlich PANCAKES – welche es in unzähligen Varianten gibt.

American Breakfast

[Werbung, da Markenname zusehen]


Burger

Es gibt wohl kaum jemand der noch nie einen Burger gegessen hat, denn kaum ein Gericht ist so beliebt und verbreitet wie dieses. Mittlerweile gibt es den Burger in allen vorstellbaren Varianten, auf nahezu allen Flecken der Erde. Die klassische Variante des Hamburgers (Bun, Rindfleischpatty, Salat, Tomate und saure Gurke) erlangte seine Popularität in den Vereinigten Staaten. Auch wenn sich über den tatsächlichen Ursprung gerne streiten lässt, so findet man definitiv die besten Varianten in den USA.

Homemade Burger

Donut

Die Bandbreite der süßen Snacks in den USA kennt nahezu keine Grenzen und irgendwie sollte man sie alle probieren (sofern es der kalorienhaushalt zulässt 😉 ). Unsere beliebteste amerikanische Süßigkeit ist der Donut bzw. Doughnut. Das süße Fettgebäck findet man in den verrücktesten Variationen und an nahezu jeder Ecke. Ob gefüllt oder nur mit Zuckerguss – probieren ist ein Muss!

Donut

Spezialitäten nach Bundesstaaten


Bisher bereiste Bundestaaten:

Miami Beach
Florida
Nashville - Tennessee
Tennessee (in Zubereitung)
Mammutbaum
Kalifornien (in Zubereitung)
Magnolia Plantation and Gardens
Südstaaten (in Zubereitung)

Soon to come…


Fluffige [vegane] American Pancakes


Rezept American Pancakes

Rezept vegane Pancakes

Unser absoluter Favorit wenn wir in den USA unterwegs sind – Pancakes! Neben Ei und Bacon sind sie ein fester Bestandteil des echten American Breakfast und dürfen eigentlich bei keinem ausgiebigen Frühstück in Amerika fehlen. Da wir natürlich auch zu Hause nicht darauf verzichten wollen, haben wir euch unser Lieblingsrezept aus den USA hier zur Verfügung gestellt. Ganz amerikanisch nutzen wir dafür keine Gramm Angaben – alles was ihr benötigt ist eine Tasse und eine Schüssel. Die Pancakes sind also total easy zuzubereiten, sie werden super fluffig und lassen sich mit eigenen Zutaten und Soßen individuell gestalten. Hier bekommt ihr das Grundrezept für ein Pancake Frühstück zu Zweit:


Zutaten für ca. 5 große (vegane) American Pancakes:

1Ei
–> (VEGAN: 80 gApfelmus)
1 EL(Rohrohr-) Zucker
1/8 Tassepflanzliches Öl
1 TasseWeizen- oder Dinkelmehl, gesiebt
3/4 TasseMilch
–> (VEGAN: 3/4 Tasse(Vanille-) Mandelmilch (kein Soja!))
1 Pck(Weinstein-) Backpulver
1/2 TLSalz
1 PckVanillezucker

Nach belieben könnt ihr verschiedene Zutaten wie Blaubeeren, Bananenstücke, Schokoladenstücke etc. dem Teig hinzufügen.


In 5 Schritten zu fluffigen (veganen) American Pancakes

  1. Trockene Zutaten mischen.
  2. Ei schlagen. Mit den anderen nassen Zutaten verrühren.
  3. Nasse Zutaten zu den trockenen Zutaten hinzufügen und mit dem Rührgerät gut verrühren bis ein glatter Teig entsteht. (Evtl. weitere Zutaten wie bspw. Blaubeeren zugeben und unterrühren.)
  4. Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen und pro Pancake ca. 2 1/2 EL Teig nehmen (je nach Größe der Pfanne und nach eurem Gusto müsst ihr hier mit der Menge variieren).
  5. Wenn überall blasen entstehen könnt ihr den Pancake wenden sofern er schön braun ist.

–> Wir stapeln die Pancakes immer auf einem Teller übereinander. So bleiben sie schön warm. Wer will, kann die fertigen Pancakes auch bei ca. 50° Grad in den Ofen stellen um sie warm zu halten bis alle fertig sind.


Wenn alle Pancakes fertig sind könnt ihr sie klassischerweise mit Ahornsirup (Maras Favorit!) oder mit Puderzucker (Flos Favorit) und frischem Obst genießen. Natürlich könnt ihr auch eine eigene Soße dazu machen oder sie mit meinem Cream Cheese Frosting bestreichen – schmeckt auch genial! Wir wünschen euch guten Appetit bei eurem amerikanischen Pancake Frühstück – Enjoy!


Lasst uns gerne wissen, wie euch unsere American Pancakes schmecken und ob ihr im Team Ahornsirup oder im Team Puderzucker seid 😉