Rezept für grünes Thai Curry

Man findet es auf jeder Speisekarte in Thailand – das grüne Thai Curry! Gesund, cremig und zumindest in Thailand ordentlich spicy. Original grünes Curry wird überwiegend mit grünen Zutaten zubereitet – Thai Auberginen, Zucchini, Thai Basilikum, Paprika und meist mit Rindfleisch serviert. Unser Rezept für grünes Thai Curry ist vegetarisch, einfach nachzukochen und super cremig. Viel Spaß dabei!
Zutaten für thailändisches grünes Curry:
200 g. | Tofu oder Hühnchenfleisch |
1 Dose | Kokosmilch |
2 Stck. | Möhren |
1/2 Stck. | Zucchini |
1/2 Stck. | Aubergine |
3-4 EL | Grüne Currypaste |
1/4 Stck. | Kohlrabi |
1 Hand voll | Bambusstreifen |
2 EL | Fischsoße |
1 EL | [Rohr-]zucker |
2 Stck. | rote Chilis |
Bratöl & Sesamöl | |
Zur Garnitur nach Belieben: | Thai Basilikum |
Als Beilage: | Jasmin- oder Basmati Reis |
Welches Gemüse ihr beim grünen Thai Curry benutzt bleibt euch überlassen. Wir nehmen immer worauf wir gerade Lust haben. Wenn ihr es original original haben wollt, dann nehmt einfach alles, was grün ist! 😉


In 7 Schritten zu grünem Thai Curry
Empfehlung: Ca. 30 Min bevor ihr mit der Zubereitung loslegt, empfehlen wir euch, den Tofu in eine Marinade einzulegen. Mischt dazu einfach 3 EL Sojasauce, 1 EL Fischsauce, 1 EL Sesamöl, 1TL Honig, etwas klein gehackten Knoblauch (oder Knoblauch Pulver) und ein kleines Stück klein gehackten Ingwer miteinander. Den Tofu presst ihr zunächst zwischen zwei Blatt Küchenrolle oder mit einem sauberen Küchentuch stark zusammen, um ihm das Wasser zu entziehen. Danach den Tofu in kleine Stücke schneiden und in die Marinade legen. Alternativ könnt ihr den Tofu auch in etwas Sesamöl und Tofu Gewürz einlegen – dieses bekommt ihr mittlerweile in jedem Supermarkt.
- Wichtig: Alle Zutaten ‚Mis-en-Place‘ vorbereiten. Dh. Möhre und Kohlrabi schälen und in sehr dünne Streifen schneiden. Beides zusammen in eine Schüssel geben. Aubergine waschen, in sehr feine Scheiben schneiden, in ein Sieb legen und ordentlich salzen. Zucchini waschen, in Stücke schneiden und zusammen mit den Sprossen in eine Schüssel geben. Chilis in dünne Ringe schneiden.
- Nach ca. 15 Minuten die Auberginen gut abspülen und zwischen zwei Küchentüchern die Feuchtigkeit auspressen. Zu Zucchini und Sprossen hinzufügen.
- Ca. 2 EL Sesamöl und 2 EL Bratöl in einem Wok oder einer großen Pfanne stark erhitzen bis es raucht. Tofu oder Fleisch anbraten. Parallel das Wasser für den Reis aufsetzen und nach Anleitung kochen.
- Zuerst das harte Gemüse [Möhren, Kohlrabi] anbraten. Nach ca. 1 Minute das weichere Gemüse dazufügen. Nochmals eine Minute auf höchster Stufe braten und dabei immer wieder das Gemüse wenden.
- Temperatur herunterschalten. Currypaste, Fischsoße, Chilis und Zucker hinzugeben. Alles mit Kokosmilch ablöschen.
- Je nach Gusto mehr Chilis, mehr Zucker, mehr Fischsoße oder Thai Basilikum hinzugeben. Ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Optional frischen Thai Basilikum zum Garnieren verwenden. Mit Reis servieren.
Wir wünschen guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!
Bierbegleitung: [Unbezahlte Werbung] Wir trinken selten Alkohol zu asiatischem Essen. Wenn, dann trinken wir jedoch lieber ein landestypisches Bier statt Wein dazu. Zu thailändischem Essen trinken wir deshalb am liebsten Chang Bier.
Wenn ihr noch auf der Suche nach einem passenden thailändischen Nachtisch seid, dann schaut doch mal bei meinem Sticky Rice Rezept vorbei. Der eignet sich bestens als Dessert – ist aber auch wunderbar als süßes Frühstück geeignet! Falls ihr mal Lust auf ein leckeres Süßkartoffel Curry habt, dann schaut doch mal bei unserem Massaman Curry Rezept vorbei.