Dänisches Smørrebrød – das etwas andere Butterbrot


Rezept dänisches Smørrebrød mit Krabben

Dänisches Smorrebrod

Ein Besuch in Dänemark ohne Smørrebrød ist kein Besuch in Dänemark! Den beliebten Snack gibt es überall und er wird gefühlt zu jeder Tages- und Nachzeit gegessen. Egal ob für ein schnelles Mittagessen oder als kleines Abendessen – das üppig belegte Butterbrot geht immer. Die Varianten reichen von klassisch – mit Hering, Krabben oder Tartar bis hin zu eher ausgefallenen Varianten mit Leberpastete und Pilzen oder Roastbeef mit Röstzwiebeln. Hier gibt’s das Rezept für ein klassisches Smørrebrød mit Krabben:


Zutaten für Smørrebrød mit Krabben für Zwei:

4 ScheibenRoggenbrot
ca. 160 g (geschälte) Garnelen
4 BlätterSalat
1 StückSchalotte
ca. 4 TLRemoulade
ca. 10-12 Stck.Cocktailtomaten
ca. 8-10 Stck.Cornichons
2 Stck.Eier
1 Hand vollKresse
EtwasButter [gesalzen]
1 Hand vollKräuter nach belieben
Gewürze:Salz, Pfeffer, Knoblauch

Bei der Menge an Belag, sind zwei Brote pro Person als Abendessen völlig ausreichend. Selbstverständlich könnt ihr ganz nach eurem Gusto noch Zutaten hinzufügen oder weg lassen. Für eine vegetarische Variante des Smørrebrød, könnt ihr statt Garnelen beispielsweise gekochte Kartoffeln nehmen und diese noch mit grünem Spargel oder Avocado toppen.


In 5 Schritten zu original dänischem Smørrebrød:

  1. Wichtig: Garnelen vorher auftauen lassen, falls ihr tiefgekühlte verwendet! Garnelen abspülen und mit einem Küchentuch trocken tupfen. Mit Salz, Pfeffer und Knoblauch marinieren.
  2. Schalotte in feine Ringe schneiden, Cocktailtomaten (je nach Größe) halbieren oder vierteln, Cornichons halbieren.
  3. Das Wasser für die Eier aufsetzen und die Eier hart kochen (je nach Größe ca. 9-10 Minuten). Eier vierteln.
  4. Die Garnelen in etwas Butter oder Öl scharf für ca. 2-3 Minuten von jeder Seite anbraten – bis sie rosa/braun sind. –> Vorsicht, nicht zu durch braten sonst werden sie gummiartig!
  5. Die Brote mit der Butter bestreichen, Salat, Tomaten, Zwiebeln und Cornichons darauf geben. Dann die Garnelen und die Eier darauf platzieren. Mit Remoulade und frischer Kresse und servieren.

Wir wünschen guten Appetit! Nyd dit måltid!

Dänisches Smorrebrod

Weinbegleitung: Zum Smørrebrød passt hervorragend ein trockener aber fruchtiger Weißwein wie bspw. ein Grauburgunder oder ein Sauvignon Blanc.

Eine Antwort auf „Dänisches Smørrebrød – das etwas andere Butterbrot

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..