BALI


Spezialitäten auf Bali


Die indonesische Insel Bali verbindet unvergleichliche Natur mit Jahrtausende alter Kultur. Traumstrände, pulsierende Städte, grüne Reisfelder und unzählige historisch wertvolle Tempel. Bali bietet seinen Besuchern eine breite Palette an Aktivitäten – und an leckerem Essen. Doch was ist wirklich typisch für Bali? Wir zeigen euch ein paar Dinge die Ihr unserer Meinung nach auf Bali essen und trinken solltet.


Das solltet ihr auf Bali probieren


Balinesisches Frühstück

Nasi und Bami Goreng

Die zwei bekanntesten indonesischen Gerichte sind zweifelsohne Nasi (gebratener Reis) und Bami (Nudeln) Goreng. Typischerweise werden die beiden gebratenen Gerichte, die traditionell mit etwas Gemüse und Ei verfeinert werden, zum Frühstück serviert. Je nach belieben auch sehr scharf. Hier gibt’s unser Rezept für Bami Goreng.


Sate Ayam

Sate Ayam

Auf Bali bzw. in Indonesien findet man die gegrillten Spieße, die traditionell mit Reis gereicht werden in vielen verschiedenen Varianten. Die ursprünglichste und klassischste Variante besteht lediglich aus gegrilltem Hühnerfleisch und Erdnusssoße – und ist sehr lecker.


Nasi Campur

Nasi Campur

Nasi Campur ist eine Art kleines Buffet bei welchem Reis mit verschiedenen Gerichten und Beilagen serviert wird. Hier findet man z.B. verschiedenes Fleisch (meist Hühnchen), Tofu, Fisch und unterschiedliches Gemüse. Wir haben auf Bali eine Version rund um das Thema Kokosnuss probiert.


Frische balinesische Früchte

Früchte

Die balinesische Früchteauswahl ist für jeden Obstliebhaber ein Traum. Hier finden sich die exotischsten Früchte. Von den bereits in unseren europäischen Gefilden bekannten Früchten wie Ananas und Papaya bis hin zu eher exotischen Spezialitäten wie zum Beispiel Mangosteen, Schlangenfrucht und Durian. Probieren ist ein Muss! (Auch wenn wir und die Durian garantiert keine Freunde mehr werden 😉 )


Weitere Spezialitäten, die es lohnt zu probieren

  • Bami Goreng
  • Kokosnuss Curry


Balinesische Getränke


Auf Bali wird viel Kaffee und Tee getrunken. Als einheimische Teesorten gelten u.a. Grüntee, Schwarztee und Oolong. Der Tee wird heiß und mit viel Zucker serviert. Auch Kaffee ist in der indonesischen Kultur tief verwurzelt und daher auch in unterschiedlichen Varianten zu finden.

Bei traditionellem, balinesischem Kaffee, wird das Kaffeepulver zusammen mit etwas Zucker direkt in die Tasse gegeben und mit Wasser aufgegossen. Entsprechend bleibt das Pulver am Ende in der Tasse zurück. Eine ganz besondere Spezialität Indonesiens ist der Kopi Luwak Kaffee – auch als Katzenkaffee bekannt. Hierbei werden die süßen Kaffeekirschen von einer in Indonesien lebenden Schleichkatzenart gefressen und am Ende wieder ausgeschieden. Die zurückbleibenden Bohnen werden intensiv gereinigt und dann zu Kaffee verarbeitet. Dieser außergewöhnliche Kaffee besticht durch ein ganz besonderes Aroma und zählt weltweit zu den Spitzenkaffees. Unbedingt probieren!

Außerdem sehr beliebt auf Bali sind frische Fruchtsäfte. Aufgrund der unglaublichen Vielfalt an exotischen Früchten gibt es eine bunte Mischung an unterschiedlichen Säften, die alle frisch gepresst und meist eiskalt mit Eis serviert werden. Hier kann man sich super durch die fruchtige Geschmackswelt Indonesiens probieren. Eine ganz besondere Form des Fruchtsafts ist natürlich die frische Kokosnuss. Hier wird das Kokosnusswasser direkt aus der frisch geöffneten Kokosnuss getrunken – ein Muss!


[Unbezahlte Werbung] Unsere Empfehlungen, wo ihr die Spezialitäten probieren könnt findet ihr auf unserem TRIPADVISOR Profil.


Unsere Eindrücke aus Bali

Wie auf all unseren Reisen, haben wir auch auf Bali versucht, Kultur und Strand perfekt zu kombinieren. Eine perfekte Möglichkeit um sich auf Bali fortzubewegen und viel von der Insel zu sehen ohne selbst fahren zu müssen sind die Private Bali Drivers. Für ca. 50-60 Euro hat man so den ganzen Tag ein privates Taxi mit einem einheimischen Fahrer, der viel über die Insel weiß und einen an die besten Spots bringt. So konnten wir die Insel wunderbar auf eigene Faust erkunden und hatten trotzdem einen erfahrenen Einheimischen an unserer Seite.

Auf unserer Reise besuchten wir die berühmten Reisterrassen, einzigartige Tempel Anlagen, wie z.B. Tanah Lot oder Ulun Danu sowie unterschiedliche Plantagen. In unserem abgeschiedenen Boutique Hotel fernab des Massentourismus konnten wir die Schönheit der Insel wunderbar aufsaugen und entspannen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..