Spezialitäten Zypern
Die Republik Zypern liegt im europäischen Osten und ist die drittgrößte Insel des Mittelmeers. Zypern ist das perfekte Urlaubsland für alle die Sonne suchen und sich gleichzeitig für historische Ausgrabungen und viel Natur begeistern können. Durch den griechisch, orientalischen Einschlag bietet auch die Küche Zyperns einige leckere und spannende Dinge die man probieren sollte. Was aber sind die kulinarischen Spezialitäten Zyperns? Wir haben uns einmal durch zypriotische Küche gegessen und getrunken und euch unsere Highlights aufgelistet.
Das solltet ihr auf Zypern probieren

Meze
Meze, auch unter Mezedes bekannt, sind eine sehr beliebte und traditionelle Form der Speisenfolge in Zypern. Dabei werden bis zu 30 verschiedene zypriotische Gerichte nach und nach serviert. Die Palette reicht von verschiedenen Cremes mit Brot, über kleine Zwischensnacks bis hin zu traditionellen Fisch- und Fleischgerichten. Man wird definitiv satt 😉

Halloumi
Halloumi gehört zu den beliebtesten Gerichten auf Zypern. Der halbfeste Schnittkäse wird aus Schafs, Kuh- und / oder Ziegenmilch gewonnen und traditionell gegrillt und mit Pita Brot serviert. Man findet den bissfesten Käse sowohl zum Frühstück als auch zum Mittag- oder Abendessen.

Stifado
Bei dem Fleischgericht Stifado handelt es sich um eine griechische, zypriotische Form des Gulasch. Traditionell besteht der Schmoreintopf aus Rind- oder Kaninchenfleisch und wird zusammen mit Tomaten, Zwiebeln und vielen Gewürzen stundenlang geschmort und serviert.

Sheftalia
Eine beliebte Spezialität Zyperns sind Sheftalia. Sheftalia sind aus Schwein- oder Lammfleisch hergestellte Hackwürstchen, die in ein Fettnetz gewickelt und anschließend gebraten werden.
Tipp: träufelt etwas frische Limette drüber, die Säure verstärkt den Geschmack.

Lammfleisch
Auf Zypern wird sehr gerne und viel Lammfleisch gegessen. Lamm findet man auf der Insel in vielen verschiedenen Varianten, von Lammbraten, über Lammhaxe bis hin zu Lammhackfleisch. Das beliebteste und traditionellste Gericht ist jedoch Kleftiko – ein Lammschmorbraten mit Kartoffeln.

Soutzoukos
Eine sehr spannende, traditionelle Süßspeise Zyperns ist Soutzoukos. Dabei handelt es sich um gemahlene Nüsse (primär Walnüsse oder Mandeln) die mehrmals mit einer süß-sauren Traubensaft – Kuvertüre übergossen werden. Der Herstellungsprozess ist sehr aufwendig. Entsprechend werden Soutzoukos sehr gerne zu traditionellen Festen serviert.
Weitere Spezialitäten, die es lohnt zu probieren
Getränke Zypern
Zypern gehört zu den ersten Ländern mit Weinanbau im Mittelmeerraum und greift auf eine über 5.000 Jahre alte Weinbautradition zurück. Entsprechend kommt man an einem guten Glas Wein nicht vorbei. Auf Zypern gibt es eine Vielzahl an Weingütern und jedes bietet eine umfangreiche Weinvielfalt. Die Weißweinsorte Xynisteri wird hauptsächlich auf Zypern angebaut und verspricht einen trockenen, gewürzreichen und fruchtigen Wein. Eine weitere lokale Rebsorte ist Mavro, der daraus einstehende Rotwein zeichnet sich durch seine Fruchtigkeit aus. Hinzu kommen Unmengen an gängigen Rebsorten wie u.a Chardonnay, Cabernet Sauvignon und Shiraz. Auch Dessertweine bzw. süße Weine werden auf der Insel bzw. den entsprechenden Weingütern gekeltert.
Neben Wein produziert Zypern auch seinen eigenen Schnaps – Zivania. Die Geschichte des lokalen Traubenschnaps geht bis in das 14. Jahrhundert zurück. Der mind. 40%ige zyprische Schnaps wird aus vergorenen Traubentrester der heimischen Rebsorten hergestellt und schmeckt ein wenig nach Rosinen.
Neben eigens hergestellten Weinen und Schnäpsen gibt es auch ein lokales Bier auf Zypern. Das Keo Bier ist ein helles Lagerbier, das geschmacklich eher einem Pils ähnelt. Gebraut wird das lokale Bier seit 1951.
[Unbezahlte Werbung] Unsere Empfehlungen, wo ihr die Spezialitäten probieren könnt findet ihr auf unserem TRIPADVISOR Profil.
Unsere Eindrücke aus Zypern
Die tollen Sehenswürdigkeiten, die leckeren kulinarischen Highlights (auch wenn sehr fleischlastig und somit nicht unbedingt Maras Küche 🙂 ), die sympathischen Menschen und natürlich die schönen Strände machen Zypern zu einem tollen Reiseziel.
Das Städtchen Paphos war für uns der perfekte Ausgangspunkt um die Insel und Kulinarik der Insel kennenzulernen. Besonders der zum UNESCO Weltkulturerbe gehörende archäologische Park in Paphos ist zwingend ein Besuch wert. Ansonsten bietet das Städtchen viele nette kleine Tavernen um die lokale Küche zu testen. (Achtung: nicht am Hafen essen – klassische Touristenfallen – sucht euch lieber eine schöne Taverne in den kleineren, ruhigeren Seitenstraßen).
Für alle Weinliebhaber lohnt sich ein Ausflug in die Berge Zyperns. Dort gibt es viele schöne Weingüter in denen man eine Weinprobe machen kann. Zudem lohnt es sich die vielen kleinen Bergdörfchen zu Besuchen. Mit dem Felsen der Aphrodite und dem Millomeris Wasserfall bietet die Insel zwei weitere lohnenswerte Sehenswürdigkeiten.
Wir haben unsere Zeit auf der Insel sehr genossen und sind sicher, dass wir irgendwann mal wieder zurückkommen.
Felsen der Aphrodite Olympus Archäologische Park von Kato Paphos Strand Paphos Paphos castle Leuchtturm Paphos Millomeris Wasserfall Bergdorf Omodos Ktima Gerolemo Weingut