Rezept Casado

Es besteht hauptsächlich aus Reis und Bohnen und ist das Nationalgericht Costa Ricas – Casado! Während Gallo Pinto vorwiegend zum Frühstück gegessen wird, wird der „casado“ Teller zu Mittag oder zu Abend gegessen. Man findet das Gericht eigentlich an jeder Ecke – es dient als schnelle Nährstoffversorgung für den ganzen Tag. Besonders günstig und gut isst man Casado in einem der vielen Sodas – kleinen, offenen, Imbiss artigen Ständen, meist am Straßenrand. Neben Reis und Bohnen gehört oft noch eine Kochbanane sowie Hühnchen, Fisch oder Rindfleisch zum casado Teller. Hier gibt’s das Rezept für costaricanisches Casado – mit Hühnchen und ein wenig Gemüse:
Zutaten für Casado mit Hühnchen:
ca. 200 g | Hühnchen (-Ersatz) (Alternativ: Fisch oder Rind) |
80 g | Reis |
80 g | Schwarze Bohnen (vorgekocht – bspw. aus der Dose) |
ca. 130 g | (Blatt-)Spinat |
1 Stck. | Schalotte |
1 Stck. | Karotte |
optional: 1/2 Stck. | Stangensellerie |
optional: 1/8 Stck. | Weißkohl, klein |
1 Stck. | Knoblauchzehe |
1 Stck. | Kochbanane |
1 TL | Butter |
150 ml | Gemüsebrühe |
1 kl. Stck. | Ingwer |
2 EL | Worcestershire-Sauce |
neutrales Speiseöl (Raps/Sonnenblume) | |
Zucker, Salz & Pfeffer | |
Koriander frisch |
Das „Originalrezept“, welches wir aus Costa Rica kennen, beinhaltet tatsächlich nur Reis, Bohnen, Kochbanane und Fleisch. Da uns hier einfach das Gemüse fehlt – und da es auch Varianten mit Gemüse gibt – haben wir in diesem Rezept noch Gemüse eingebaut. Solltet ihr kein Gemüse zu Hause haben oder die ganz klassische Variante probieren wollen, dann lasst das Gemüse einfach weg. Wie immer – alles kann, nichts muss!
In Costa Rica werden die einzelnen Komponenten auch oft separat voneinander zubereitet und serviert. Wir mögen es lieber, wenn alles gemischt ist. Ihr könnt das ganz nach eurem Gusto selbst entscheiden. Es gibt hier kein wirklich festgeschriebenes „Originalrezept“ und schon gar keine Vorschriften. Das Wichtigste sind die vier Hauptzutaten. Wie immer bei Klassikern, so hat auch hier jede Familie ihr eigenes Lieblingsrezept. Probiert einfach aus, welche Variante bei euch am ehesten das costaricanische Pura Vida Lebensgefühl hervorruft ;-).
In 7 Schritten zu costaricanischem Casado:
Idealerweise benutzt ihr Reis, der bereits am Vortag gekocht wurde. Falls ihr keinen Reis vom Vortag habt, dann bereitet noch vor Schritt 1 den Reis nach Anleitung zu und lasst diesen abgedeckt stehen.
- Zutaten Mis-en-place: Knoblauch und Schalotte fein hacken, Karotte schälen und in kleine Scheiben schneiden, Sellerie waschen und in kleine Stücke schneiden, Weißkohl waschen und in feine Streifen schneiden. Ingwer schälen und fein hacken. (Blatt-)Spinat waschen und ggf. klein zupfen.
- Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz, Pfeffer und Öl marinieren.
- Knoblauch, Schalotte und Ingwer in der Butter glasig andünsten. Brühe dazu geben und anschließend Karotten, Sellerie und Weißkohl hinzugeben. Alles ca. 10-12 Minuten köcheln lassen.
- Spinat hinzufügen und kurz mit köcheln lassen, bis er zusammenfällt. Mischung mit Salz, Zucker, Pfeffer und Worcestershire-Sauce abschmecken. Kochbanane schälen, längs halbieren und mit Öl einpinseln.
- In einer Pfanne die Hühnchen Stücke goldbraun braten. Danach die Kochbanane ebenfalls von beiden Seiten braten bis sie bräunliche Spuren bekommt.
- Reis und Bohnen in die Gemüsemischung geben. Nach Gusto nachwürzen.
- Auf einem Teller den Reis anrichten, Kochbanane sowie Hühnchen darauf verteilen. Mit frischem Koriander servieren.
¡Que aproveche!

Wein-/ Bierbegleitung: Zum Rezept passt natürlich hervorragend ein costaricanisches Bier.
Ihr wollt mehr über die Spezialitäten in Costa Rica und Mittelamerika erfahren? Dann werft einen Blick auf unseren Beitrag über Spezialitäten in Costa Rica, Belize & Kolumbien.
Das sieht wieder sehr lecker aus! Wenn man physikalisch derzeit noch nicht so recht verreisen kann, dann wenigsten kulinarisch…
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank 🙏🏼 ja da hast du mal wieder absolut recht. Kulinarischer Urlaub ist ja immerhin auch ein kleines bisschen Urlaub. Wir freuen uns wenn wir unseren Lesern so wenigstens ein bisschen Urlaubsfeeling schenken können 🙂
LikeLike
Funny things with Spanish, the word means „married“ in other Spanish speaking countries yet in Costa Rica is a meal lol!
LikeGefällt 1 Person
Yes that’s really funny. Maybe if you’re married in Costa Rica you will eat this dish very often 🤷🏻♀️😅
LikeGefällt 1 Person
hahaha no it comes from tradition to eat when women cook for their men and well love enters thru the kitchen we say lol!
LikeGefällt 1 Person
Perfect. That’s the better explanation 😅
LikeGefällt 1 Person