Spezialitäten Kambodscha
Kambodscha, der Staat in Südostasien besticht durch unglaublich viel Geschichte, saftig grüne Reisterrassen und beeindruckende Tempel Anlagen. Die Küche Kambodschas ist geprägt von den Nachbarländern und den eigenen Garküchen. Doch welche Spezialitäten Kambodschas lohnen sich zu testen?! Nachfolgend findet ihr einen Überblick unserer Highlights und was ihr unserer Meinung nach essen und trinken solltet.
Das solltet ihr in Kambodscha probieren

AMOK
AMOK ist das kambodschanische Nationalgericht. Hier wird Fisch oder Huhn mit Kokosnussmilch und Eiern über längere Zeit zu einem cremigen Curry gekocht und mit Gewürzen wie u.a. Kurkuma, Tamarind und Galgant verfeinert. Als Beilage gibt es Reis.

Garküche und Streetfood
Wie in den meisten Ländern Südostasiens lebt auch Kambodscha von Streetfood und kleinen Garküchen. Hier findet man z.B. kleine Früchte Snacks, Nudelsuppen, gebratenen Fisch oder Fleischspieße. Eine eher gewöhnungsbedürftige und ganz besondere Spezialität in Kambodscha: gebratene Taranteln.

Lort Cha
Eine Spezialität der kambodschanischen Straßenküche ist Lort Cha. Das Gericht besteht aus kurzen, dicken Reisnudeln, sogenannte „Rice Pin Noodles“ die zusammen mit Hühner- oder Rinderfleisch, Sprossen, Lauchzwiebeln und Knoblauch in einer Pfanne gebraten werden. Im Anschluss wird eine Soße aus Sojasoße, Zucker und Fischsoße hinzugegeben. Serviert wird das Gericht auch gerne mit einem Spiegelei on top.

Kro Lan
Kro Lan ist eine klassische Streetfood Spezialität Kambodschas. Man findet häufig fliegende Verkäufer mit einfachen Karren am Straßenrand. Bei Kro Lan wird Klebreis mit Zucker, Kokosnuss und roten (Soja-) Bohnen gebraten und anschließend direkt aus dem Bambusrohr gegessen. Ein absolutes Highlight!

Lok Lak
Neben Amok gehört auch Lok Lak zu einem sehr beliebten Gericht in Kambodscha. Hierbei handelt es sich meistens um Fleischstreifen (Rind oder Schwein), welches in eine Marinade eingelegt und im Anschluss scharf angebraten wird. Serviert wird das gegarte Fleisch zusammen mit einer Pfeffer – Limetten Soße auf einem Salatbukett. Dazu gibt es für gewöhnlich Reis als Beilage.
Wir haben uns in der heimischen Küche an einem eigenen Lok Lak mit Garnelen versucht (Bild). Hier geht’s zum Rezept.
Weitere Spezialitäten, die es lohnt zu probieren
Kambodschanische Getränke
Auch in Kambodscha wird, wie in den meisten asiatischen Ländern, sehr viel Tee getrunken. Er ist neben Wasser und Fruchtsäften das Getränk Nummer 1. Besonders beliebt sind gezuckerter Schwarztee und grüner Tee.
Zum Essen trinken die Kambodschaner am liebsten Bier. Besonders beliebt und daher nahezu überall erhältlich ist das lokale in Sihanoukville gebraute Angkor Bier.
[Unbezahlte Werbung] Unsere Empfehlungen, wo ihr die Spezialitäten probieren könnt findet ihr auf unserem TRIPADVISOR Profil.
Unsere Eindrücke aus Kambodscha
Unseren einwöchigen Aufenthalt in Kambodscha haben wir in erster Linie mit der Besichtigung der vielen faszinierenden Tempel gefüllt. Besonders die Tempel Anlage um Angkor ist unglaublich beeindruckend und sollte natürlich auf jedem Reiseplan stehen. Früh aufstehen lohnt sich hier!
Auch eine Fahrt auf dem Tonle Sap See können wir euch wärmstens empfehlen. Hier kann man die schwimmenden Dörfchen besichtigen und die spannenden Stelzenhäuser begutachten.
Perfekter Ausgangspunkt für einen Besuch ist die Stadt Siem Reap. Sie liegt nicht nur in der Nähe der berühmtesten Tempel sondern hat auch kulinarisch viele Highlights zu bieten!
Ta Prohm Beng Mealea Phimeanakas Tonle Sap See Wasserfest in Sieam Reap Angkor Wat Angkor Wat Ta Prohm
2 Antworten auf „KAMBODSCHA“