Rezept Belgische Waffeln [ohne Hefe]

Kein Belgien Besuch ohne Waffel – so die Regel! 😉 Wer beim schwelgen in Erinnerungen an einen Belgien Aufenthalt nicht sofort an den sündhaft leckeren Duft von frisch gebackenen belgischen Waffeln denkt, der war nicht wirklich dort. Es gibt sie in jeder Stadt, an jeder Ecke und in jeder nur erdenklichen Variation. Hier findet ihr das Rezept für unsere Lieblingswaffeln.
Zutaten für ca. 6 -8 Waffeln aus dem Waffeleisen:
2 | Eier |
–> (VEGAN: 160 g | Apfelmus) |
80 g | Puderucker |
75 g | zimmerwarme (vegane) Butter |
1/2 Pck. | Vanillezucker |
125 g | Mehl (kein Vollkorn!) |
1/2 Pck. | (Weinstein-) Backpulver |
1 Prise | Salz |
75 ml | Wasser mit Kohlensäure |
Anstatt Mineralwasser könnt ihr auch (Mandel-/Soja-) Milch verwenden. Dann müsst ihr aber den ganzen Pack Weinstein(!)backpulver verwenden, da euch sonst die Spritzigkeit von der Kohlensäure fehlt, die dafür sorgt, dass der Teig treibt. Weinsteinbackpulver hat im Gegensatz zu normalem Backpulver eine Ähnliche Wirkung auf den Teig wie Kohlensäure.
In 5 Schritten zu leckeren belgischen Waffeln
- Eier trennen und Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit Puderzucker und Butter schaumig rühren. [Vegan: Apfelmus direkt mit Puderzucker und veganer Butter schaumig rühren]
- Vanillezucker zugeben.
- Mehl mit Backpulver zur Masse sieben und anschließend nach und nach Mineralwasser (oder der Milch) unterrühren.
- Eischnee vorsichtig unterheben bis eine homogene Masse entsteht.
- Portionsweise in ein eingefettetes Waffeleisen geben und ausbacken.
–> Für ein noch fluffigeres Waffel Ergebnis, den Teig vor Benutzung ca. 30 Min. im Külschrank ruhen lassen.
Wenn alle Waffeln fertig sind könnt ihr sie klassischerweise mit Puderzucker oder mit frischem Obst genießen. Der Kreativität sind hier aber kaum Grenzen gesetzt. Ganz egal ob Marmelade, Nuss-Nougat Creme oder frisch geschlagener Sahne – sie schmecken immer genial. Ihr wollt es etwas kreativer? Neben den Klassikern passt zu den Waffeln auch super ein amerikanisches Cream Cheese Frosting. Wir wünschen guten Appetit!

Wir freuen uns über Bilder eurer verrücktesten Waffel-Kreationen! 😉