
Spezialitäten Elsass
Die französische Region Elsass ist einzigartig und unglaublich schön. Die vielen kleine Städte sind auf Grund ihrer Historie und architektonischer Schönheit ein Must See. In den vielen kleinen alten Gässchen fühlt man sich teilweise Jahrzehnte zurückversetzt und kann sich beim schlendern von der Farbenpracht der altertümlichen Häuschen verzaubern lassen. Hinzu kommt die hervorragende elsässische Küche und die aromatischen und teilweise einzigartigen Weine. Ihr wollt wissen man im Elsass unbedingt Essen und trinken sollte?! Dann schaut euch unsere Highlights an:
Das solltet ihr im Elsass probieren

Tarte Flambé – Flammkuchen
Der Flammkuchen ist natürlich die Elsässer Spezialität Nummer 1 und sündhaft lecker! Die sogenannte Tarte Flambé wird im Holzofen auf einem Holzbrett ausgebacken und unterschiedlich belegt. Die traditionellste Art ist die mit Speck und Zwiebeln. Allerdings findet man eine Vielzahl an weiteren leckeren Varianten, u.a. mit Ziegenkäse und Honig, mit würzigem Munsterkäse oder auch als süße Variante mit Apfel, Zimt und Calvados. Ein Muss im Elsass!

Gratin de Munster – Munsterkäse
Neben Flammkuchen duftet es im Elsass natürlich auch intensiv nach Käse und das liegt hauptsächlich am würzigen Munsterkäse. Der aus Rohmilch hergestellte Rotschmierkäse zeichnet sich besonders durch seinen starken Geruch und intensiven Geschmack aus. Im Elsass findet man den Käse in vielen verschiedenen Formen, ob im Salat, auf dem Flammkuchen oder wie hier abgebildet als Gratin mit Kartoffeln, Speck und Zwiebeln. Für uns Käseliebhaber natürlich ein Hochgenuss 🙂

Bibeleskäs
Auch Bibeleskäs ist im Elsass weit verbreitet. Bibeleskäs ist eigentlich nichts anderes als, mit Kräutern und Zwiebeln garnierter, Quark. Traditionell wird der „Käse“ in einem Töpfchen und mit leckeren Bratkartoffeln serviert.

Elsässer Rösti
Der Elsässer Rösti wird aus frischen Kartoffeln und mit Kräutern und Gewürzen hergestellt und, wie sollte es anders sein, gerne mit Munsterkäse überbacken. Dazu wird entweder Salat oder ein Spiegelei serviert. Sehr deftig aber auch sehr lecker 🙂

Kougelhopf – Gugelhupf
Der Elsässer Kougelhopf ist eine absolute Spezialität und darf zu keinem Kaffee fehlen. Den aus Hefeteig, in einer besonderen Backform, gebackenen Kuchen gibt es entweder als süße Variante mit Rosinen und / oder Mandeln oder als salzige Variante mit z.B. Speck oder Walnüssen.

Männele / Manele
Ganz besonders süß sind natürlich die elsässischen Manele. Das aus Briochteig, in Männchenform geformte Gebäck wird traditionell zum Nikolaustag an die Kinder verschenkt. Die aus Mehl, Zucker, Milch und Butter hergestellten Männele eignen sich aber auch hervorragend als Mitbringsel.
Weitere Spezialitäten, die es lohnt zu probieren



Elsässische Getränke





Das Elsass ist natürlich in erster Linie für seinen hervorragend und teilweise einzigartigen Wein bekannt. Das Klima und die geologische Vielfalt gelten als idealer Nährboden für die im Elsass angebauten Rebsorten. Primär sind im Elsass Weißweine zu finden wie u.a. Pinot Gris, Riesling, Muskateller und der exotische und sehr aromatische Gewürztraminer. Lediglich der leichte Pinot Noir hat es als einziger Rotwein geschafft sich durchzusetzen. Zudem findet man im Elsass, mit dem berühmten Crement d’Alsac, auch einen hervorragenden Schaumwein.
Tipp: es gibt unzählige Weingüter im Elsass und nahezu überall lässt sich eine Weinprobe machen. Entweder vorab buchen oder einfach vorbei gehen und die Vielfalt der elsässischen Weine probieren. Es lohnt sich!
Auch wenn natürlich der Wein an erster Stelle im Elsass steht und an ihm nahezu kein Weg bei einem Besuch vorbei führt lohnt es sich auch das vor Ort gebraute Bier zu testen. Bereits seit dem 13. Jahrhundert wird im Elsass Bier gebraut und kann somit auf eine lange Tradition zurückblicken. Mittlerweile wird über 50% des französischen Biers im Elsass gebraut. Bekannte Biermarken sind u.a. Fischer, Kronenbourg und die noch älteste bestehende Brauerei Schutzenberger.
[Unbezahlte Werbung] Unsere Empfehlungen, wo ihr die Spezialitäten probieren könnt findet ihr auf unserem TRIPADVISOR Profil.
Unsere Eindrücke aus dem Elsass
Das Elsass ist für uns ein Ort an den wir immer wieder gerne zurückkehren. Die vielen einzigartig schönen Städtchen, die tollen Weine und die leckere Küchen ziehen uns immer wieder magisch an. Mittlerweile gibt es kaum eine Stadt die wir noch nicht besucht haben und trotzdem gibt es immer wieder neues zu entdecken. Ob Colmar, Riquewihr oder Straßbourg, jede Stadt lohnt sich auf ihre ganz eigene Art und Weise und bietet eine Menge sehenswertes.
Auch kulinarisch gehört das Elsass zu einem unserer Lieblingsziele. Wir genießen es immer wieder in einer der vielen kleinen Weinstuben einen leckeren Flammkuchen zu essen und dazu ein gutes Glas Wein zu trinken.
Nicht umsonst haben wir auch Maras 30. Geburtstag im Elsass verbracht und dabei u.a. das ein oder andere Weingut besucht 🙂








Great article and stunning pictures from a great French region! Thank you!
LikeGefällt 1 Person
Thank you very much 🙂
LikeGefällt 1 Person
Toller Beitrag, danke. Ich wohne im Dreiländereck und freue mich immer wieder einen Beitrag über das Nachbarland Elsass zu lesen. Ich bin des Öfteren in Mulhouse, da es nicht weit entfernt ist von Lörrach. Liebe Grüße und ein gutes neues 2022, Maria
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Maria. Auch wir wünschen dir ein gutes neues Jahr! Das Elsass ist immer wieder eine Reise wert. Wir wohnen zum Glück auch nicht weit entfernt von der Grenze 🙂 Liebe Grüße Mara und Flo
LikeLike
Ein schöner Ausflug in eine tolle Region.
LikeGefällt 1 Person
Das freut uns sehr 🙂
LikeGefällt 1 Person