NORWEGEN


Spezialitäten Norwegen


Norwegen, das Land der Trolle, Fjorde und verträumter, wilder Natur. Eine Fahrt durch die Küstenfjorde ist für jeden Naturliebhaber ein Must Do! Die vielen bunten Holzhäuser Norwegens versetzen einen beim schlendern durch die Straßen in eine fremde Welt. Die Kulinarik Norwegens lebt vom Fischfang des Landes und entsprechend findet man hier einige fischige Highlights. Was ihr in Norwegen, unserer Meinung nach, essen und trinken solltet erfahrt ihr hier.


Das solltet ihr in Norwegen probieren


Smorrebrod

Norsk Reker / Fisk brød

Ein beliebtes norwegisches Gericht ist Fisch (meist Garnelen, Lachs oder Kaviar) auf Brot. Bei dem sogenannten brød handelt es sich für gewöhnlich um Roggenbrot welches angeröstet und mit Butter bestrichen wird. Belegt wird dieses dann mit Garnelen (reker) oder Fisch sowie mit Zwiebeln, Salat und Mayonnaise serviert.


Lutefisk

Lutefisk

Ein sehr traditionelles norwegisches Gericht und besonders zur Weihnachtszeit sehr beliebt ist der Lutefisk. Es handelt sich dabei um in einer Aschelauge getrockneten Kabeljau. Der gallertartige Fisch wird mit Kartoffeln, Erbsenpüree, Speck, geräuchertem Käse sowie Senf serviert.


Norwegisches Frühstück

Norwegisches Frühstück

Das norwegische Frühstück ist sehr vielseitig. Der Hauptbestandteil ist jedoch Fisch und Wurst. Fisch gibt es in vielerlei unterschiedlichen Varianten wie z.B. eingelegtem Hering, Shrimps, Räucherlachs oder Makrele. Die Wurst wird häufig aus Rentier- oder Elchfleisch hergestellt. Zusätzlich werden Eierspeisen, Käse und Brot (meist Knäckebrot) gereicht.


Weitere Spezialitäten, die es lohnt zu probieren

  • Kabeljau mit Salzkartoffeln
  • Norwegische Snacks
  • Norwegische Desserts

Norwegische Getränke


In Norwegen wird gerne und viel Kaffee getrunken und gilt als eines der Lieblingsgetränke der Norweger.

Obwohl Alkohol extrem teuer ist, wird auch dieser gerne getrunken. In Norwegen gibt es mittlerweile sehr viele Bierbrauer und somit ist die Vielfalt auch entsprechend hoch. Das klassische norwegische Bier schmeckt sehr herb und gleicht somit unserem nordischen Bier. Zur Weihnachtszeit gibt es Spezialbiere (sogenannte Juleøl), diese sind meist etwas süßer bzw. malziger.

Ein weiteres beliebtes Nationalgetränk ist Aquavit. Aquavit wird aus Kümmel oder Dill hergestellt und durch die Zugabe unterschiedlicher Zutaten, wie z.B. Koriander, Zimt oder Nelken verfeinert.

Zur Weihnachtszeit gibt es neben Juleøl auch eine extra für die Zeit hergestellte Limonade (Julebrus) – sie schmeckt meist nach Erdbeere oder Himbeere.


[Unbezahlte Werbung] Unsere Empfehlungen, wo ihr die Spezialitäten probieren könnt findet ihr auf unserem TRIPADVISOR Profil.


Unsere Eindrücke aus Norwegen

Wir waren bereits zweimal in Norwegen. Das erste Mal lediglich für einen kurzen Städtetrip in Oslo und das zweite Mal für ein verlängertes Wochenende in der Gegend rund um Stavanger.

Neben den Sehenswürdigkeiten Oslos besichtigten wir den berühmten Holmenkollen und die älteste Skisprungschanze der Welt (gut mit der METRO von Oslo aus zu erreichen). Eine Fahrt auf die oberste Plattform lohnt sich!

Bei unserem zweiten Besuch in Norwegen entdeckten wir, neben der sehr sehenswerten und charmante Stadt Stavanger, den berühmten Lysefjord sowie dessen beeindruckende Felsplattform Preikestolen.

3 Antworten auf „NORWEGEN

  1. myclaud💛stories

    Ich finde die Idee von eurem Blog richtig klasse. Wir reisen auch total gerne – mal mit Flieger, mal mit Schiff und gerne aber auch nur mit unserem Camper, mit dem wir 2019 fünf Wochen in Norwegen unterwegs waren. Wir lieben es auf unserer Reisen, zu essen was „DORT“ gegessen wird und Gerichte kennen zu lernen bzw. dann zu Hause nachzukochen.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..